Folgende Schritte
sind notwendig, wenn Sie zu T-Mobile wechseln und Ihre Rufnmmer
beibehalten möchten: |
|
1.
Voraussetzung für die Mitnahme der Mobilfunkrufnummer ist
die ordnungs-gemäße Kündigung des Vertrags bei
Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter. |
|
2.
In der Regel erhalten Sie innerhalb von ca. 10 Tagen nach der
Kündigung eine schriftliche Kündigungsbestätigung
von Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter. |
|
3.
Beim Mobilfunk-Fachhändler oder im T-Punkt können
Sie sich direkt Ihr neues
T-Mobile Handy aussuchen bzw. es sich über die Hotline
per Post schicken lassen. Die neue T-Mobile Karte bekommen Sie
wenige Tage vor dem Ende Ihres jetzigen Vertrages mit dem Handy
ausgehändigt bzw. per Post geschickt. |
|
4.
Ihre T-Mobile Karte wird in der Regel am Tag nach Ende des Vertrags
mit Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter innerhalb weniger Stunden
freigeschaltet. Bis zu diesem Zeitpunkt ist Ihre T-Mobile Karte
noch inaktiv und kann noch nicht genutzt werden. |
|
5.
Nach der Aktivierung können Sie mit Ihrer neuen T-Mobile-Karte,
auf die Ihre alte Mobilfunkrufnummer übertragen wurde,
telefonieren. |
|
WICHTIG: Solange keine
ordnungsgemäße Kündigung bei Ihrem bisherigen
Mobilfunkanbieter durchgeführt worden ist, kann die Rufnummer
nicht mitgenommen und der dazu gehörige Neuauftrag nicht
entgegen genommen werden. Der Antrag auf Rufnummernmitnahme
kann frühestens 4 Monate (123 Tage) vor Ende Ihres jetzigen
Vertrages und bis spätestens 4 Wochen (31 Tage) nach Ende
Ihres jetzigen Vertrages gestellt werden. |
|
|